Batteriegesetzhinweise
Hinweise zur Entsorgung von Batterien
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet, um eine fachgerechte Entsorgung zu gewährleisten. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben:
Noshbox GmbH
Doktor Konrad Wiegand Straße 11
63939 Wörth am Main
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
- **Pb** = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
- **Cd** = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
- **Hg** = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
3. Entsorgungshinweise
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise. Sie können Ihre gebrauchten Batterien auch an kommunalen Sammelstellen oder im Handel vor Ort unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer üblichen Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
4. Umwelt und Gesundheit
Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien schadet der Umwelt und der Gesundheit. Batterien enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung in die Umwelt gelangen können und damit eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Batterien enthalten aber auch wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können wiederverwertet werden. Die getrennte Sammlung und Verwertung von Altbatterien leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
---
Kontaktinformationen
Noshbox GmbH
Doktor Konrad Wiegand Straße 11
63939 Wörth am Main
---
Diese Batteriegesetzhinweise wurden erstellt am 01.06.2024